Maik Kowalleck

Klare Kennzeichnung statt Verbrauchertäuschung!

Maik Kowalleck: „EU-Initiative gegen falsche Fleischbezeichnungen ist richtig“

Der Saalfelder CDU-Landtagsabgeordnete Maik Kowalleck begrüßt die aktuelle Initiative der Europäischen Union, Bezeichnungen wie Bratwurst, Schnitzel oder Salami künftig ausschließlich für echte Fleischprodukte zuzulassen. Ziel der Regelung ist es, Verbraucherinnen und Verbraucher besser vor Irreführung durch sogenannte „Veggie“-Produkte zu schützen.

„Es gibt keine vegane ‚Thüringer Bratwurst‘! Solche Bezeichnungen sind schlicht irreführend“, betont Maik Kowalleck. „Bratwurst, Schnitzel, Salami oder Gehacktes sind traditionelle Fleischprodukte, die mit klaren Qualitätsstandards und handwerklicher Tradition verbunden sind. Wenn pflanzliche Alternativen unter denselben Namen verkauft werden, führt das zur Täuschung der Verbraucher.“

Maik Kowalleck unterstreicht, dass es selbstverständlich Platz für vegetarische und vegane Produkte gebe – aber mit ehrlicher und eindeutiger Kennzeichnung. „Wer auf Fleisch verzichten möchte, soll das gern tun. Doch die Namen unserer traditionellen Fleischprodukte dürfen nicht verwässert werden“, so der CDU-Abgeordnete.

Das Europaparlament hat am Mittwoch in Straßburg mehrheitlich beschlossen, dass vegetarische Ersatzprodukte für Fleisch in Zukunft nicht mehr als Burger, Schnitzel oder Wurst bezeichnet werden sollen.

Die Initiative der EU sei ein wichtiger Schritt hin zu mehr Transparenz und Fairness im Lebensmittelhandel. „Klare Bezeichnungen schützen nicht nur die Verbraucher, sondern auch die Hersteller unserer regionalen Spezialitäten – insbesondere die Thüringer Wurst- und Fleischwirtschaft“, so der Vorsitzende des Haushalts- und Finanzausschusses im Thüringer Landtag.