Aufgrund der angespannten energiepolitischen Lage für die heimische Industrie hat der Saalfelder Landtagsabgeordnete Maik Kowalleck ein Treffen zwischen der Stahlwerksleitung um Dr. Rolf Wendler und Sina Neumann, Vertretern der CDU Landtagsfraktion, darunter deren Vorsitzender Prof. Dr. Mario Voigt und der Europaabgeordneten Marion Walsmann in seinem Wahlkreis organisiert.
„Wir brauchen vor Ort die Unterstützung aller Ebenen von der Landes- und Bundespolitik bis nach Europa. Es sind bereits eine Reihe von Projekten hinsichtlich der Energieversorgung angeschoben worden. Durch die Initiativen des Stahlwerks gibt es Vernetzungen mit anderen Thüringer Unternehmen und entsprechenden Einrichtungen des Landes. Klar ist aber auch, dass es noch ein weiter Weg ist, die gesteckten Ziele zu erreichen. Die Stahlindustrie und unsere einheimische Wirtschaft brauchen Planungssicherheit. Umso wichtiger ist es jetzt, dass die Landesregierung zügig handelt, um die Energieversorgung in der aktuellen Krise durch wirksame politische Entscheidungen sicherzustellen. Es geht in unserer Region schließlich um den Erhalt von Arbeitsplätzen und die Sicherung eines bedeutenden Industriestandorts mit zahlreichen Zulieferern“, so der Saalfelder Landtagsabgeordnete Maik Kowalleck.