Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.
Kowalleck fordert normalen Betrieb in den Kindergärten
Der Saalfelder Landtagsabgeordnete Maik Kowalleck fordert die Rückkehr zum Normalbetrieb in den 60 Kindergärten des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt. „Die aktuelle Betreuungssituation in den Kindergärten und Grundschulen ist für die betroffenen Eltern und die rund 4.000 Kinder im Landkreis keineswegs zufriedenstellend, denn nach wie vor sind die Betreuungsmöglichkeiten erheblich eingeschränkt“, so Kowalleck. In dieser Woche hat die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag die vollständige Gewährleistung des Betreuungsanspruchs in den Kindergärten schon ab August gefordert. „Das unterstütze ich voll und ganz“, sagte Kowalleck „Der Rechtsanspruch auf eine zehnstündige Betreuung auch im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt müsse spätestens zum 1. August wiederhergestellt werden.“ Bislang habe die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in vielen Fällen nur durch das Entgegenkommen der jeweiligen Arbeitgeber realisiert werden können. Auch diese warten also dringend auf eine Rückkehr zu den alten Betreuungszeiten“, so Kowalleck weiter.